Welche Aufgaben erwarten Sie bei der Bayerischen Gewerbeaufsicht
Die Gewerbeaufsichtsämter in Bayern überwachen die Einhaltung der Vorschriften in den Bereichen Arbeitsschutz, Produktsicherheit, Chemikaliensicherheit und Gefahrenschutz.
Das macht den Job bei der Gewerbeaufsicht aus:
- Unterstützung und Kontrolle von Betrieben in Belangen des Arbeitsschutzes: Sie schützen die Gesundheit von Beschäftigten im Bereich des sozialen und technischen Arbeitsschutzes.
- Überwachung technischer Anlagen und des Einsatzes gefährlicher Stoffe: Sie kontrollieren den Einsatz und die Lagerung gefährlicher Stoffe und gewährleisten die Sicherheit technischer Anlagen, wie z.B. Röntgengeräte und Aufzüge
- Bearbeitung von Erlaubnis- und Genehmigungsverfahren: Sie bearbeiten Anträge von Bürgerinnen und Bürgern sowie Betrieben und genehmigen u.a. Arbeitszeitabweichungen, Sprengungen oder den Einsatz technischer Anlagen.
- Sicherstellung der Konformität von Produkten auf dem europäischen Markt: Sie schützen Verbraucherinnen und Verbraucher vor unsicheren Produkten und gefährlichen Chemikalien im Handel.
- Überprüfen des ordnungsgemäßen Inverkehrbringens von Waren: Sie sorgen für fairen Wettbewerb und stärken so die heimische Wirtschaft.
Diese anspruchsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeiten erledigen Sie sowohl im Außen- als auch im Innendienst.
Außendiensttätigkeit
Sie führen Betriebsüberprüfungen in allen Branchen durch, um vor Ort Entscheidungen zum Schutze der Beschäftigten und der Bürgerinnen und Bürger zu treffen. Für Ihre künftige Tätigkeit sollten Sie deshalb vor allem Freude an der Kommunikation und überzeugendes Auftreten mitbringen.
Für die Außendienste nutzen Sie bevorzugt den öffentlichen Personennahverkehr, zur Verfügung stehende Dienstwägen oder den eigenen Pkw.
Die Reisekosten werden dabei nach dem Bayerischen Reisekostengesetz (BayRKG) erstattet.